Anzeige schalten
  • Blog
  • Unternehmensprofil buchen
Logo JOBSatHOME
Gefunden auf //www.jobsathome.de
  • Menü schließen
  • Merkbox
  • Meine Onlineanzeigen
  • Blog
  • Unternehmensprofil buchen
  • Mein Profil
  • Impressum
  • Datenschutz

x von x Stellen

  1. Startseite

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) für Künstliche Intelligenz

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)

Impressum

Impressum des Anbieters

  • Jobware-Import JobsAtHome
  • E-Mail: Jobware-Import@jobsathome.de
Alle Jobs
1761343199
24.01.2023
25.01.2023
1001119
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
24.01.2023
Berufsfelder
IT/TK Softwareentwicklung, Öffentlicher Dienst, Verwaltung

Per Website bewerben
merken

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) für Künstliche Intelligenz

Job teilen



Zur Originalanzeige

Im Bereich 1.1»Softwareentwicklung und Data Science« der Abteilung »Expositions- und Risikobewertung« im Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) an unserem Standort Sankt Augustin bieten wir ab sofort unbefristet folgende Stelle an:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) für Künstliche Intelligenz

Kennziffer 22-381

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) ist der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen haben ca. 65 Millionen Versicherte in rund vier Millionen Unternehmen. Sie leisten Prävention in den Betrieben sowie Rehabilitation und Entschädigung bei Arbeits-, Wegeunfällen und Berufskrankheiten. Die DGUV vertritt als Verband die Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung. Sie erfüllt anspruchsvolle Aufgaben in Verwaltung, Forschung, Bildung und Lehre. Die Vielfalt der Aufgaben spiegelt sich auch bei unseren Beschäftigten wider: Rund 1.300 Menschen unterschiedlicher Professionen arbeiten bei der DGUV an 11 Standorten in Deutschland.

www.dguv.de

Welche Aufgaben erwarten Sie? Entwicklung und Einsatz von KI/Machine-Learning- Methoden und -Systemen im Arbeitsschutz und im Einsatzbereich der IFA -Datenbanken Planung, Durchführung und Auswertung von wissenschaftlichen Projekten im Bereich künstlicher Intelligenz sowie Big Data Mitarbeit im Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz und Big Data (KKI) des IFA Veröffentlichungen in nationalen oder internationalen Fachzeitschriften und DGUV-eigenen Schriften sowie in internationalen Fachkreisen mit Reviewprozess Betreuung von Studienarbeiten einschließlich Themenstellung, Anleitung, Überwachung der Arbeiten und Ergebniskontrolle

Was bringen Sie mit? Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Naturwissenschaften oder Fachrichtung Informatik, technische Informatik, Mathematik oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Kenntnisse in den Bereichen Künstlicher Intelligenz, insbesondere Maschinelles Lernen Erfahrung mit Programmiersprachen, bspw. Python Erfahrung in der Planung und Durchführung wissenschaftlicher Projekte Teamfähigkeit, soziale Kompetenz, gute Arbeitsorganisation und Eigenverantwortung

Was hat die DGUV zu bieten? Transparente Bezahlung: Ein sicheres Gehalt nach BG-AT (entsprechend TVöD) - je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen Eingruppierung bis Entgeltgruppe 14 BG-AT

Vereinbarkeit und Inklusion: Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, z.B. durch flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, mobiles Arbeiten, Kooperationen mit Kitas, Eltern-Kind-Büros

Sicherheit und Gesundheit: Ausgezeichnetes Corporate-Health-Management von ergonomischer Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten

Tätigkeit mit Sinn: Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit, Prävention und Arbeitsschutz

Lebenslanges Lernen: Ein umfangreiches internes Fort- und Weiterbildungsprogramm für Beschäftigte und Führungskräfte

An die Zukunft denken: Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)

Ihnen gefällt, was Sie gelesen haben? Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal .

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Annette Pakusa und Frau Jenny Adamski unter den Rufnummern 030 13001 - 1730/1733 zur Verfügung.

Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Moritz Schneider unter der Rufnummer 030 13001 - 3164.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.

Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen. www.dguv.de


zur Startseite

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

Diese Suche speichern?

  • sofort
  • täglich
  • 2 x täglich
  • wöchentlich
Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies.

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:
    Filter
    Suche zurücksetzen
    Suche anpassen

    Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

    Bewerbersuche leicht gemacht

    Nach Ihrer Registrierung als Arbeitgeber können Sie Ihre Anzeige mit wenig Aufwand selbst erstellen und veröffentlichen. So finden geeignete Bewerber*innen Ihr Stellenangebot und Sie passende Kandidat*innen!

     
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.