• Twitter
  • Facebook
Anzeige schalten
  • Blog
  • Unternehmensprofil buchen
Logo JOBSatHOME
Gefunden auf //www.jobsathome.de
  • Merkliste
  • Meine Onlineanzeigen
  • Blog
  • Unternehmensprofil buchen
  • Mein Profil
  • Impressum
  • Datenschutz

x von x Stellen

  1. Startseite
  2. Bildung, Schulung, Training

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Unternehmensrechnung und Controlling

FernUniversität in Hagen

Impressum

Impressum des Anbieters

  • Jobware-Import JobsAtHome
  • E-Mail: Jobware-Import@jobsathome.de
Alle Jobs
1765580399
Hagen-Mitte
14.03.2023
15.03.2023
1104429
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
Hagen-Mitte
14.03.2023
Berufsfelder
Bildung, Schulung, Training, Öffentlicher Dienst, Verwaltung

Per Website bewerben
merken
Notiz schreiben

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Unternehmensrechnung und Controlling

Job teilen
Meine Notiz

Speichern Löschen Abbrechen



Zur Originalanzeige

BEWERBEN SIE SICH JETZT!

Kennziffer 1032 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Unternehmensrechnung und Controlling, ab 01.07.2023 einen wissenschaftlichen Mitarbeiter*in (w/m/d)

Teilzeit (75 %) befristet (für bis zu 3 Jahre) in der Entgeltgruppe 13 TV-L

Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit mehr als 40 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.

Ihre Aufgaben: Sie beteiligen sich bei der Betreuung von Studierenden, insbes. online oder in direktem Austausch. Sie begleiten und betreuen Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten. Sie wirken bei der Erstellung und Überarbeitung von Fernstudienunterlagen mit. Sie erstellen digitale Lehrinhalte, insbes. Lehrvideos und Podcasts. Sie wirken bei der Forschung des Lehrstuhls mit. Sie helfen dem Lehrstuhl bei anfallenden Verwaltungsaufgaben.

Ihr Profil: Universitäts- oder Fachhochschulstudium mit gutem bis sehr gutem Master- oder Diplomabschluss im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich (z. B. Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik etc.). Studienschwerpunkte im Bereich der Unternehmensrechnung und des Controllings bzw. in angrenzenden Bereichen wie z. B. Planung, Organisation, (Informations-)Management oder Unternehmensführung. Freude und Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten inkl. Veröffentlichung von wissenschaftlichen Ergebnissen und Präsentation auf Forschungskonferenzen. Praktische Erfahrungen im Bereich der Unternehmensrechnung und/oder des Controllings oder in den genannten angrenzenden Bereichen sind wünschenswert, aber nicht zwingend. Für die Lehrform der FernUniversität angemessene allgemeine Computerkenntnisse, insbes. auch gute bis sehr gute Kenntnisse im praktischen Umgang mit MS Office. Von Vorteil sind Erfahrungen im Bereich des Blended Learning / Digital Learning und mit sozialen Medien. Erste Erfahrungen in der Video- oder Podcastproduktion wären wünschenswert, sind jedoch ebenfalls nicht zwingend. Sichere Beherrschung der deutschen sowie der englischen Sprache. Strukturierte, analytische, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise.

Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine Stelle zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung, insbes. zur Promotion, mit einer Vertragslaufzeit von bis zu 3 Jahren. Eine Weiterbeschäftigung zum Erreichen Ihres Qualifizierungsziels ist ggf. möglich. Sie erwartet eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit mit einer tarifgerechten Bezahlung sowie einer betrieblichen Altersversorgung. Ihre Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbstverständlich berücksichtigt. Außerdem bieten wir einen vielfältigen Aufgabenbereich und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur. Die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung, Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie z. B. die Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten sowie ein weitreichendes Angebot im Bereich des Gesundheitsmanagements runden unser Angebot ab. Nähere Informationen zur Stelle finden Sie ebenfalls im Promotion-Video von Prof. Dr. Littkemann .

Auskunft erteilt: Herr AOR Dr. Michael Holtrup Tel.: 02331 987-2825 E-Mail: michael.holtrup@fernuni-hagen.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 30.04.2023 über unser Bewerbungsportal .

Chancengleichheit ist Teil unserer Personalpolitik: Wir haben uns das Ziel gesetzt, den Anteil an Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen, und fordern daher besonders qualifizierte Wissenschaftlerinnen zur Bewerbung auf. Diese werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber willkommen.

FernUniversität in Hagen Dezernat 3.3 Personalentwicklung Universitätsstraße 47 58097 Hagen

Zum Bewerbungsformular

FernUniversität in Hagen Dezernat 3.3 Personalentwicklung Universitätsstraße 47 58097 Hagen


zur Startseite

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

Diese Suche speichern?

  • sofort
  • täglich
  • 2 x täglich
  • wöchentlich
Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies.

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:
    Filter
    Suche zurücksetzen
    Suche anpassen

    Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

    Bewerbersuche leicht gemacht

    Nach Ihrer Registrierung als Arbeitgeber können Sie Ihre Anzeige mit wenig Aufwand selbst erstellen und veröffentlichen. So finden geeignete Bewerber*innen Ihr Stellenangebot und Sie passende Kandidat*innen!

     
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.