Anzeige schalten
  • Blog
  • Unternehmensprofil buchen
Logo JOBSatHOME
Gefunden auf //www.jobsathome.de
  • Startseite
  • Stellenangebot aufgeben
  • Merkbox
  • Meine Onlineanzeigen
  • Blog
  • Unternehmensprofil buchen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mein Profil
  1. Startseite
  2. Berufsfeld
  3. IT/TK Netzwerke, Systeme
  4. IT/TK Softwareentwicklung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit der Möglichkeit zur Promotion am Forschungsinstitut CODE der Fakultät für Informatik

Neubiberg

21.06.2022
22.06.2022
809224
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
Neubiberg
21.06.2022
Angestellter
Befristete Anstellung

Per E-Mail bewerben
E-Mail Adresse kopieren E-Mail Programm öffnen
merken

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit der Möglichkeit zur Promotion am Forschungsinstitut CODE der Fakultät für Informatik

Job teilen

Counting Pixels

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit der Möglichkeit zur Promotion am Forschungsinstitut CODE der Fakultät für Informatik (Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TVöD) zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorerst befristet auf zwei Jahre in Vollzeit gesucht (mit der Möglichkeit zur Verlängerung).

Die Universitat der Bundeswehr Munchen (UniBw M) ist in der nationalen wie auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert. Als Campusuniversitat mit sehr guter Grundausstattung bietet sie beste Voraussetzungen fur hochqualitative Lehre und Forschung.

Das Forschungsinstitut Cyber Defence und Smart Data (FI CODE) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universitat der Bundeswehr Munchen. CODE erforscht Cybersicherheit in all ihren Dimensionen und bietet ein einzigartiges Forschungsumfeld. Seit 2013 bringt CODE Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen im Bereich des Cyber- und Informationsraums zusammen. Die Zielsetzung ist die Verwirklichung innovativer technischer Neuerungen und Konzepte in der Cybersicherheit, um Daten, Software und IT-Systeme zu schutzen. Exzellente Grundlagenforschung und ein kontinuierliches Wachstum zeichnen das Forschungsinstitut CODE aus.

Die angebotene Stelle ist in einem neu beginnenden Forschungsprojekt angesiedelt, das die Analyse der IT-Sicherheitseigenschaften des Linux Kernel untersucht. Das Projekt ist insgesamt auf 3,5 Jahre ausgelegt.

An der UniBw M gibt es zudem zahlreiche Moglichkeiten, sich aktiv in das Campusleben einzubringen, ob z.B. durch soziales Engagement oder der Beteiligung im universitatseigenen Chor oder der BigBand oder durch Nutzung der zahlreichen Sportangebote auf dem Campusgelande, sowie, Familienleben und Berufstatigkeit bestmoglich vereinbaren zu konnen.

Ihre Aufgaben: aufbauend auf der vorhandenen Literatur zur statischen Analyse soll ein Konzept für automatische Erreichbarkeits- und Programmanalysen entwickelt werden darauf aufbauend ist ein Proof-of-Concept zu implementieren Mitarbeit an der Präsentation der Projektergebnisse (z.B. wissenschaftliche Konferenzen und Workshops, Beiträge zu wissenschaftlichen Journalen) Mitarbeit in der deutschsprachigen Lehre im Rahmen von Übungen und der Betreuung studentischer Arbeiten

Qualifikationserfordernisse: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master- /Diplomstudium) in Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung fortgeschrittene Kenntnisse rund um Linux Betriebssysteme mit Wissen im Bereich Linux Kernel solide Programmierkenntnisse, idealerweise in der Programmiersprache C, und im Umgang mit Debugging-Werkzeugen. Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere zu statischen Programmanalysen, sind von Vorteil sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift für die Mitarbeit in der Lehre und die Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld Was erwarten wir: Eigeninitiative bei der Mitarbeit im Projekt und Bereitschaft zum eigenverantwortlichen wissenschaftlichen Arbeiten Offenheit und Begeisterung für innovative Technologien und Lösungsansätze, verbunden mit der Bereitschaft, sich in individuelle Spezialgebiete weitgehend selbstständig einzuarbeiten

Was bieten wir: aktive Förderung Ihrer wissenschaftlichen Entwicklung und Möglichkeit zur Promotion sowie zur hochschuldidaktischen Weiterbildung und Zertifizierung Gestaltungsfreiraum in der Forschung in einem erfahrenen Team mit vielen Praxiskontakten Nutzung einer hervorragend ausgestatteten Forschungsinfrastruktur mit internationaler Sichtbarkeit. modernste IT- und Labor-Ausstattung flexible Arbeitszeitgestaltung hervorragende Möglichkeiten zur Vernetzung attraktive Sport- und Freizeitmöglichkeiten auf einem familienfreundlichen Campus (inklusiv betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative)) Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 erfolgt unter der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen. Mobiles Arbeiten ist nach Absprache mit der Projektleitung möglich. Die Beschäftigung kann auf Wunsch auch in Teilzeit erfolgen. Die Universität der Bundeswehr München strebt eine Erhöhung des Anteils von Wissenschaftlerinnen und Arbeitnehmerinnen an, Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Personen mit Handicap werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Bescheinigungen) bis zum 31.07.2022 in PDF-Form per E-Mail mit dem Betreff: »Stellenausschreibung Linux-Kernel« an:

Prof. Dr. Wolfgang Hommel (wolfgang.hommel@unibw.de)

und Prof. Dr. Gunnar Teege (gunnar.teege@unibw.de)

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten für Zwecke der Bewerbung gespeichert, verarbeitet und an die am Bewerbungsverfahren beteiligten Stellen weitergeleitet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz können Sie unter folgendem Link abrufen: abrufen:

https://www.unibw.de/home/footer/datenschutzerklaerung. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!


zur Startseite

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:
    Filter
    Suche zurücksetzen
    Suche anpassen

    Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

    Bewerbersuche für Home Office Jobs leicht gemacht

    Nach Ihrer Registrierung als Arbeitgeber können Sie Ihre Homeoffice Anzeige mit wenig Aufwand selbst erstellen und veröffentlichen. So finden geeignete Bewerber Ihr Remote Stellenangebot und Sie einen passenden Kandidaten!

     
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    © 2022 Alle Rechte vorbehalten.