Über uns: Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2020 einen Umsatz von 37,7 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell mehr als 192.000 Mitarbeiter in 58 Ländern und Märkten. Am 8. Oktober 2021 hat das Unternehmen sein 150-jähriges Jubiläum gefeiert. Das Geschäftsfeld Autonomous Mobility and Safety entwickelt, produziert und integriert aktive und passive Sicherheitstechnologien und beherrscht die Fahrzeugdynamik. Das Produktportfolio reicht von elektronischen und hydraulischen Brems- und Fahrwerkregelsystemen über Sensoren, Fahrerassistenzsysteme, Airbagelektronik und -sensorik sowie elektronische Luftfedersysteme bis hin zu Reinigungssystemen für Windschutzscheiben und Scheinwerfer. Autonomous Mobility and Safety verfügt über eine hohe Systemkompetenz bei der Vernetzung einzelner Komponenten. So entstehen Produkte und Systemfunktionen entlang der Wirkungskette »SensePlanAct«. Sie machen das Fahren sicherer, komfortabler und ebnen den Weg zur autonomen Mobilität. Software Entwickler für eingebettete Systeme (m/w/divers) (Job ID: 207263BR)
Stellenbeschreibung
An unserem Standort in Regensburg sind Sie verantwortlich für die Entwicklung von Software für sicherheitsrelevante Steuergeräte in Kraftfahrzeugen. Zur Verstärkung unseres interdisziplinären agil arbeitenden Entwicklungsteams sind Sie zunächst für den Hochlauf und das Powermoding von Airbagsteuergeräten verantwortlich. Ihre Software passen Sie dazu an die Anforderungen der weltweiten Projekte an, konfigurieren diese und stellen die Freigabe sicher. Im Detail handelt es sich um folgende Aufgaben: Entwicklung von Hardwaresteuerung und Diagnosekonzepten sowie Spezifikation der Softwareanforderungen
Entwicklung des Softwaredesigns
Implementierung der eingebetteten Software gemäß internen und externen Anforderungen
Verifikation und Validierung der Software auf Softwarekomponentenebene (SIL)
Integration der Software auf der Zielhardware und Debugging im interdisziplinären Team
Entwicklung und Dokumentation der Arbeitsprodukte gemäß den Automotive Quality Standards, speziell Automotive SPICE und ISO 26262
Anforderungen Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbare Studienrichtung
Erfahrungen im Bereich embedded Softwareentwicklung in Automotive C
Erweiterte Kenntnisse in AUTOSAR Konzepten, Inhalten und Konfiguration
Wünschenswert sind Erfahrungen über Hochlauf- und Betriebsmodikonzepte und -strategien für ECUs im Bereich Automotive
Kenntnisse im Bereich Automotive SPICE und ISO26262
Grundkenntnisse in Softwarearchitekturen und -konzepten im Automobilbereich
Erste Erfahrungen im Bereich Configuration Management und Test Strategien wünschenswert
Kenntnisse in den Softwareentwicklungstools wie z.B. Rhapsody, Git, Doors wünschenswert
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Eigenständiges Arbeiten und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Sie wünschen ein individuelles Arbeitszeitmodell? Wir fördern Teilzeit. Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Was wir bieten Wir wollen, dass es unseren Mitarbeitenden bei uns gut geht. Deshalb bieten wir ihnen nicht nur eine spannende Tätigkeit in einem internationalen Technologiekonzern, sondern auch zahlreiche Zusatzleistungen wie zum Beispiel flexibles und mobiles Arbeiten, Sabbaticals sowie weitere Benefits. Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr.
Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.