Die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (AöR) als Bewirtschafter des Landeswaldes sind ein modernes Forstunternehmen mit klaren Zielsetzungen und Ergebnisorientierung. Für ein gemeinsames Engagement in unserem Nachhaltigkeitsunternehmen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n und erfahrene/n Mitarbeiter/in für den Bereich
Sachbearbeitung in der Verwaltung der Bestattungswälder und Dienstleistungen in den Bereichen Gemeinwohlleistungen und Erholung (m/w/d) auf Dauer in Vollzeit Ihre Aufgaben Im Bereich der Bestattungswälder Eigenständige Verwaltung der vorhandenen Bestattungswälder Erstellung von Lieferscheinen und Kontierung von Rechnungen Tätigkeiten der Friedhofsverwaltung für den RuheForst Kummerfeld Erstellung von Abrechnungsgrundlagen für die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein für die RuheForst-Standorte Kummerfeld und Glücksburg Koordination und Kooperation mit Bestattern zur Organisation von Bestattungen Werbung und Marketing in Absprache mit den Kooperationspartnern Unterstützung der Revierleitungen an den Bestattungswald-Standorten in Fragen der Bestattungswälder In den Bereichen der Gemeinwohlleistungen und Erholung Grundsatz- und Einzelfragen der Erholung Koordination der Mittelverwendung im Bereich Erholung Unterstützung der Revierleitungen bei der Planung und Umsetzung von Projekten der Erholung/Gemeinwohlleistungen Einzelangelegenheiten von Pacht- und Gestattungsverträgen im Bereich Erholung/Gemeinwohlleistungen Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in Betriebswirtschaft, Landespflege, Forst- oder Agrarwissenschaften, Public Administration oder gleichwertige Qualifikation
Hohes Maß an Kooperations-, Konflikt- und Teamfähigkeit
Stark ausgeprägte Sozialkompetenz und Fähigkeit in der vermittelnden Kommunikation mit Dritten
Gute Selbstorganisation
Eigenverantwortlichkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
EDV-Kenntnisse (gängige Office-Anwendungen)
PKW-Führerschein Von Vorteil wären Kenntnisse im Bereich Jagd- und Forstwirtschaft und »multifunktionale Waldnutzung« Geboten wird bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Einsatzort ist Neumünster. Darüber hinaus bieten wir ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
ein kollegiales Arbeitsklima
ein vielseitiges Angebot an Fortbildungen
ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
30 Tage Urlaub im Jahr
ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement Die Förderung von Gleichberechtigung ist bei den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten eine Selbstverständlichkeit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Erkennen Sie sich in der Beschreibung wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (wünschenswert als pdf-Datei per Mail an stefan.ramm@forst-sh.de) mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse) bis zum 12.07.2022 an die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (AöR), Abteilung 1, Memellandstraße 15, 24537 Neumünster. Bei Bewerbung in Papierform bitten wir um die Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet werden. Für tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Ramm (T +49 (0) 4321/55 92 111) gerne zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn Lange-Haffmans (T +49 (0) 4321/55 92 121).
Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.