Als Gruppe Börse Stuttgart sind wir die sechstgrößte Börsengruppe in Europa mit strategischen Standbeinen im Kapitalmarktgeschäft sowie im Digital- und Kryptogeschäft. Im Kapitalmarktgeschäft betreiben wir Börsen in Deutschland, Schweden und der Schweiz sowie cats als europäisches außerbörsliches Handelsnetzwerk. Zudem umfasst die Gruppe mit der EUWAX AG einen Broker, der international aktiv ist. Als Vorreiter haben wir das größte Digital- und Kryptogeschäft aller europäischen Börsengruppen aufgebaut: Mit BISON, Börse Stuttgart Digital Exchange (BSDEX) und blocknox sind wir das zuverlässige, regulierte und transparente Tor in die Kryptowelt für Privatanleger und institutionelle Investoren. Wir beschäftigen mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Standorten in Stuttgart, Berlin, Stockholm, Zürich und Ljubljana.
Verstärken Sie unser Team als
Das erwartet Sie
Beobachtung und Bewertung neuer nationaler und europäischer Regulierungsvorhaben im Dialog mit internen Fachbereichen und externen Experten Interessenvertretung der Gruppe Börse Stuttgart im Dialog mit Politik, Regulatoren und Verbänden auf nationaler und europäischer Ebene, vor allem in Berlin Verantwortung für die Pflege und den Ausbau von Partnerschaften und Kooperationen im regulatorischen Umfeld Eigenständiges Verfassen von Studien und Stellungnahmen der Gruppe Börse Stuttgart zu Regulierungsvorhaben und kapitalmarktpolitischen Grundsatzfragen Inhaltliche Organisation von themenspezifischen Veranstaltungen Durchführung strategischer Wettbewerbsanalysen im Kontext regulatorischer Entwicklungen für die Gruppe Börse Stuttgart
Das bringen Sie mit
Erfahrung im Bereich Regulatory Affairs, Policy Advisory, Regulatory Strategy und Governmental Affairs Interesse an den Themen Finanzen und Börse sowie Affinität zu Fragen der Finanzmarktregulierung im digitalen Zeitalter (z.B. MiCAR, Crypto-Assets, eWertpapiere, DORA)
Netzwerk zu Stakeholdern rund um Digitalisierungsthemen in Berlin ist von Vorteil Abgeschlossenes Studium aus den Bereichen Recht-, Geistes-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, um komplexe Inhalte in überzeugende, zielgruppenspezifische Botschaften umzuwandeln Sicheres Auftreten, Freude an der Netzwerkarbeit und hohe Flexibilität sowie Verantwortungsbereitschaft, inklusive Reisetätigkeit Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sehr gute Deutschkenntnisse von Vorteil
Was wir Ihnen bieten
Attraktive Vergütung mit betrieblicher Altersvorsorge und Beteiligung am Firmenerfolg Freiwillige Sozialleistungen wie Essensgeld und Fahrtkostenzuschuss, 30 Urlaubstage (+ 24. / 31.12.) Mobiles, ortsunabhängiges Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten in vielen Fachbereichen Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Lernen Sie uns kennen - ein Arbeitsplatz am Puls der Finanzmärkte erwartet Sie.
Börse Stuttgart Group
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Vereinigung Baden-Württembergische Wertpapierbörse e.V. Olinda Lopes Börsenstraße 4, 70174 Stuttgart Tel.: +49 711 222 985-503 E-Mail: jobs@boerse-stuttgart.de, www.boerse-stuttgart.de
Hier bewerben >
Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.