Anzeige schalten
  • Blog
  • Unternehmensprofil buchen
Logo JOBSatHOME
Gefunden auf //www.jobsathome.de
  • Menü schließen
  • Merkbox
  • Meine Onlineanzeigen
  • Blog
  • Unternehmensprofil buchen
  • Mein Profil
  • Impressum
  • Datenschutz

x von x Stellen

  1. Startseite
  2. Personalwesen

Referentin/Referent (m/w/d) für Stellen- und Personalkostenmanagement

Erzbistum Köln Generalvikariat

Impressum

Impressum des Anbieters

  • Jobware-Import
  • E-Mail: Jobware-Import@jobsathome.de
Alle Jobs
1745791199
02.08.2022
03.08.2022
838018
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
02.08.2022
Angestellter
Berufsfelder
Personalwesen, Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Benefits Kinderbetreuung, Coaching

Per Website bewerben
merken

Referentin/Referent (m/w/d) für Stellen- und Personalkostenmanagement

Job teilen



Zur Originalanzeige

Das Generalvikariat mit seinen Stabs- und Hauptabteilungen und weiteren Dienststellen ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln. Wir suchen für unsere Hauptabteilung Verwaltung, Abteilung Verwaltungssteuerung, Referat Zentrale Planung und Entwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Referentin/Referenten (m/w/d) für Stellen- und Personalkostenmanagement mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Die Stelle ist unbefristet.

Ihre Aufgaben Stellenplanmanagement sowie Konzeption und Fortentwicklung des gesamten Stellenplans für das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln Prüfung von Anträgen zur Schaffung neuer Stellen, Nachbesetzung von freiwerdenden Stellen, Änderung von Stellenbewertungen, Verlagerung von Stellen und Aufgaben und Anfertigen von Stellungnahmen hierzu Durchführung von Stellenbewertungen und Stellenbemessungen Konzeption und Prozesssteuerung des Wirtschaftsplanaufstellungsverfahrens für den Bereich Personalaufwendungen sowie Umsetzung, Abstimmung und Koordination der Personalkostenplanung Bearbeitung aller Aufgabenfelder des Personalcontrollings nachhaltige Gestaltung und Umsetzung der Mittelfristplanung Organisationsberatung und -entwicklung Ihr Profil abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium (Bachelor) im Bereich Organisation, Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder gleichwertige Qualifikation mehrjährige Berufserfahrung in den benannten Aufgabenfeldern sind von Vorteil Kompetenzen in Methoden, Beratung und Projektmanagement sehr gutes analytisch-konzeptionelles Denkvermögen und eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Befähigung und Bereitschaft zu Teamarbeit und kooperativer Problemlösung sowie Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit Entscheidungsfähigkeit, ziel- und ergebnisorientiertes Handeln ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz sowie ein hohes Maß an Empathie versierter Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen sowie Erfahrung mit HRM-Systemen Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche Wir bieten Ihnen eine familienbewusste Personalpolitik zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit gleitende Arbeitszeiten bei 39 Stunden/Woche, des Weiteren die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten 30 Tage Erholungsurlaub sowie Teilnahmeangebot an vielfältigen Exerzitien Vergütung, Weihnachtsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche Altersvorsorge nach derKirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 12) die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie Coaching ein Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Sport-, Gesundheitskursen eine Betriebskantine mit Frühstücks- und Mittagessensangeboten teambildende Veranstaltungen Beratungs- und Vermittlungsangebot bei Fragen zur Kinderbetreuung und zur Pflege von Angehörigen Fahrradleasing, Job-Ticket sowie verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Kölner Hauptbahnhofs

Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Katja Krägenbring unter der Rufnummer 0221 1642 1541 und Frau Johanna Fischer unter der Rufnummer 0221 1642 1960 gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien senden Sie bitte bis zum 28. August 2022 unter Angabe der Kennziffer 21631-08-22 an

bewerbung@erzbistum-koeln.de www.erzbistum-koeln.de


zur Startseite

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

Diese Suche speichern?

  • sofort
  • täglich
  • 2 x täglich
  • wöchentlich
Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies.

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:
    Filter
    Suche zurücksetzen
    Suche anpassen

    Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

    Bewerbersuche leicht gemacht

    Nach Ihrer Registrierung als Arbeitgeber können Sie Ihre Anzeige mit wenig Aufwand selbst erstellen und veröffentlichen. So finden geeignete Bewerber*innen Ihr Stellenangebot und Sie passende Kandidat*innen!

     
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    © 2022 Alle Rechte vorbehalten.