Die 1743 gegründete Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) stellt sich im Bewusstsein ihrer starken Tradition und anerkannten Innovationsführerschaft einer verantwortungsvollen Gestaltung der Zukunft. Sie gehört zu den großen, forschungsstarken und international ausgerichteten Universitäten in Deutschland. Zahlreiche Spitzenplatzierungen bei nationalen und internationalen Rankings wie auch in den Förderstatistiken der DFG belegen die Leistungsfähigkeit der FAU.
Um ihre herausragende Position zu stärken und internationale Partnerschaften weiter auszubauen, ist die FAU aktives Mitglied der European University »EELISA«. Diese Allianz bringt eine neue Generation kreativer europäischer Köpfe zusammen, die in der Lage sind, über Sprachen und Disziplinen hinweg zusammenzuarbeiten, um gesellschaftliche Herausforderungen in Europa zu bewältigen - gestärkt durch eine gemeinsame europäische Ingenieurausbildung, Forschung und Innovation.
Sie sind kommunikationsstark, kompetent im internationalen Projektmanagement und begeistern sich für Universitätsstrategie und wissenschaftliche Weiterbildung? Dann sind Sie im strategischen Projekte-Team des Präsidialstabs der FAU genau richtig.
Der Präsidialstab der FAU (Referat S-PROJEKT) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Elternzeitvertretung, befristet bis zum 31.12.2023, einen
Projektkoordinator (m/w/d) mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit / Marketing im Rahmen der European University (EELISA) (Entgeltgruppe 13 TV-L, Teilzeit; 50% bis max. 75% Arbeitszeit)
Ihr Aufgabengebiet in diesem Projekt umfasst:
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zu den EELISA-Programmzielen und -Aktivitäten innerhalb der FAU, gemeinsam mit den Partnerhochschulen im Konsortium sowie mit externen Zielgruppen (z.B. Wirtschaft, Politik, Bildungseinrichtungen) Betreuung von EELISA-bezogenen Kommunikationskanälen (Websites, Social Media) Ermöglichung der aktiven und inklusiven Beteiligung in EELISA von Studierenden, Lehrenden und Forschenden; Schaffung weiterer Zugänge und Formate für internationale Mobilität Betreuung und Weiterentwicklung einer EELISA-Studierendengruppe an der FAU Kommunikation mit den verantwortlichen FAU-internen und -externen, nationalen und internationalen Stellen Dokumentation und Evaluation von Projektergebnissen Konzeptionellen Ausbau des Weiterbildungsangebots der FAU Academy, v.a. in Bezug auf internationale Aspekte, sowie die Anbahnung weiterer strategischer Partnerschaften in Wirtschaft und Gesellschaft für die besonderen Bedarfe der strategischen Projekte der FAU
Das bringen Sie mit:
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalenter Abschluss) Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und diplomatisches Geschick sowie nach Möglichkeit Erfahrungen in internationalen Projekten Gute Kenntnisse in der redaktionellen Arbeit mit Content-Management-Systemen (bevorzugt mit WordPress), in der Betreuung von Social-Media-Kanälen sowie in Grafikprogrammen Gute Kenntnisse über das Arbeitsumfeld Universität / Hochschule Solide Kenntnisse und Vorerfahrungen im Bereich des Projektmanagements Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Kenntnisse in weiteren europäischen Fremdsprachen sind von Vorteil
Wir bieten:
Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung, bei der Sie aktiv an der Weiterentwicklung der FAU und der Europäischen Universität mitwirken können Eine Einstiegschance in das Wissenschaftsmanagement an der innovationsstärksten Universität Deutschlands Ein innovatives Wissenschaftsumfeld mit umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten in einem sympathischen und kreativen Team Ein umfangreiches Weiterbildungs- und Fortbildungsangebot sowie Gesundheitskurse Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Angebote unseres Familienservice (u.a. Kinder- und Ferienbetreuung), flexible Gestaltung der Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Aufgaben nach der Einarbeitung im Homeoffice zu leisten Eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
Bemerkungen:
Eine Verlängerung des Projekts European University EELISA wird angestrebt.
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Sebastian Hemmer unter der Telefonnummer 09131 85-26331 oder per E-Mail unter sebastian.hemmer@fau.de.
Wir bitten Sie, die Online-Plattform www.interamt.de zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet. Die Bewerbungsfrist endet am 29.05.2022.
Die FAU ist Mitglied im Verein Familie in der Hochschule e.V. Sie fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und bittet deshalb Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung unter www.fau.de zu beachten.
www.fau.de
Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.