Anzeige schalten
  • Blog
  • Unternehmensprofil buchen
Logo JOBSatHOME
Gefunden auf //www.jobsathome.de
  • Menü schließen
  • Merkbox
  • Meine Onlineanzeigen
  • Blog
  • Unternehmensprofil buchen
  • Mein Profil
  • Impressum
  • Datenschutz

x von x Stellen

  1. Startseite

Personalsachbearbeiter/in (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung

Impressum

Impressum des Anbieters

  • Jobware-Import JobsAtHome
  • E-Mail: Jobware-Import@jobsathome.de
Alle Jobs
1761951599
31.01.2023
17.01.2023
982568
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
31.01.2023
Berufsfelder
Personalwesen, Öffentlicher Dienst, Verwaltung

Per Website bewerben
merken

Personalsachbearbeiter/in (w/m/d)

Job teilen



Zur Originalanzeige

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist das nationale Institut, das auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland erstellt. In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Das BfR betreibt eigene Forschung zu Themen, die in engem Zusammenhang mit seinen Bewertungsaufgaben stehen. Es ist eine rechtsfähige Anstalt im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). In der Zentralabteilung des BfR ist im Referat »Personal und Personalentwicklung« ab sofort befristet für zwei Jahre folgende Stelle zu besetzen:

Personalsachbearbeiter/in (w/m/d) Kennziffer: 3205 | Entgeltgruppe 9b TVöD | Bewerbungsfrist: 13.02.2023 | Dienstort: Berlin

Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Die Vergütung erfolgt aufgaben- und qualifikationsangemessen. Da die Einstellung auf § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes beruht, können Bewerbungen von Personen, die bereits in einem Arbeitsverhältnis mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung stehen oder gestanden haben, nicht berücksichtigt werden. Aufgaben: Das Referat Personal und Personalentwicklung berät und informiert in allen personellen Angelegenheiten sowohl der Tarifbeschäftigten als auch der Beamtinnen und Beamten. Das Referat hat mit seinen Aufgabenbereichen Personalgewinnung und Vertragsmanagement, Personalmarketing und Reisekosten, Personalentwicklung sowie Grundsatzangelegenheiten und Gehaltsstelle das Ziel, die Rahmenbedingungen im BfR so zu gestalten, dass die Aufgaben des BfR optimal erledigt werden können. Im Einzelnen umfassen die Tätigkeiten: Selbständige Bearbeitung vielseitiger Personalangelegenheiten wie z. B.: Aufgabenänderungen, Freistellungen, Zulagen, Nebentätigkeiten, Telearbeit, Unfälle Mitarbeit bei den Verfahren der leistungsorientierten Bezahlung (LOB) und des Betrieblichen Eingliederungsmanagements

Anforderungen: Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der öffentlichen Verwaltung (Diplom (FH) oder Bachelor) oder vergleichbare Fachrichtung bzw. Lehrgang zum/zur Verwaltungsfachwirt/in nach dem Berufsbildungsgesetz oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten Fachkenntnisse des öffentlichen Tarifrechts sowie der zugehörigen Rechtsgebiete erforderlich Erfahrungen in der Personalsachbearbeitung und/oder im öffentlichen Dienst sind von Vorteil Empathie, Belastbarkeit sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit Hohe Serviceorientierung und Identifikation mit der Tätigkeit notwendig Kommunikationsstärke sowie die Freude an verantwortungsvoller Arbeit mit Menschen werden erwartet Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift erforderlich Gute EDV-Kenntnisse sowie eine gewissenhafte Arbeitsweise, Flexibilität und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt

Unser Angebot: Ein abwechslungsreicher Aufgabenbereich in einer wachsenden Ressortforschungseinrichtung Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei Zeitguthaben Jobticket mit monatlich bis zu 40 EUR Arbeitgeberbeteiligung Möglichkeiten des mobilen Arbeitens Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung im Kontext Ihrer Aufgaben VBL-Betriebsrente Vermögenswirksame Leistungen AWO-Familienservice

Bewerbungsverfahren: Fühlen Sie sich angesprochen?

online bewerben Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 13. Februar 2023 über unser Online-System. Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an bewerbung@bfr.bund.de .

  • Bitte senden Sie keine Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse -

Sofern Sie sich nicht online bewerben können, verweisen wir auf den Weg der postalischen Bewerbung Bundesinstitut für Risikobewertung / Referat 111 / Max-Dohrn-Str. 8-10 / 10589 Berlin Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an: Herrn Zapel Tel.: 030 18412-21101 Herrn Lehnert Tel.: 030 18412-21113 Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.bfr.bund.de/de/stellenanzeigen

Das BfR begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Als innovative wissenschaftliche Einrichtung bietet das BfR familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Dafür wurde das BfR mit dem Zertifikat »audit berufundfamilie®« ausgezeichnet. Das BfR gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.


zur Startseite

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

Diese Suche speichern?

  • sofort
  • täglich
  • 2 x täglich
  • wöchentlich
Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies.

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:
    Filter
    Suche zurücksetzen
    Suche anpassen

    Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

    Bewerbersuche leicht gemacht

    Nach Ihrer Registrierung als Arbeitgeber können Sie Ihre Anzeige mit wenig Aufwand selbst erstellen und veröffentlichen. So finden geeignete Bewerber*innen Ihr Stellenangebot und Sie passende Kandidat*innen!

     
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.