Anzeige schalten
  • Blog
  • Unternehmensprofil buchen
Logo JOBSatHOME
Gefunden auf //www.jobsathome.de
  • Startseite
  • Stellenangebot aufgeben
  • Merkbox
  • Meine Onlineanzeigen
  • Blog
  • Unternehmensprofil buchen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mein Profil
  1. Startseite
  2. Berufsfeld
  3. Management, Leitung
  4. Gesundheits-/Sozialwesen

Logopädin / Logopäde - Leitung Kindersprachscreening

Frankfurt

13.05.2022
14.05.2022
783539
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
Frankfurt
13.05.2022
Angestellter
Befristete Anstellung

Per Website bewerben
merken

Logopädin / Logopäde - Leitung Kindersprachscreening

Job teilen

Counting Pixels

»Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 32 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.

(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts) Teilzeit (24 Stunden / Woche) | zunächst befristet auf 1 Jahr | Ausschreibungsnummer: 375-2022

Wir suchen Sie als Bereichsleitung für unser Kindersprachscreening am Hessischen Kindervorsorgezentrum am Universitätsklinikum Frankfurt. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen. Das Hessische Kindervorsorgezentrum wurde vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration unter anderem mit der Etablierung und Koordinierung eines Sprachstandserfassungstests bei Kindern im Alter von 4 bis 4,5 Jahren beauftragt. Das daraus entwickelte Projekt Kindersprachscreening in Hessen (KiSS) bindet Kindertagesstätten und Gesundheitsämter ein, koordiniert die notwendigen Schulungen, erfasst die in Fragebögen erhobenen Daten und wertet diese aus. Ziel ist es, schon vor der Einschulung Sprachdefizite bei Kindern aufzudecken, um diese rechtzeitig, also vor der Einschulung, fördern bzw. behandeln zu können.

Ihre Aufgaben

Weitere Etablierung des KiSS in ganz Hessen Entwicklung und Integration von vorhandenen und neuen Tools zur Sprachförderung bei Kindern Kommunikation mit Kindertagesstätten und/oder Trägergesellschaften Koordination der Arbeitsprozesse im Kindersprachscreening. Abstimmung mit der Leitung des Hessischen Kindervorsorgezentrums Anwendungssoftware zur Datenerfassung und Auswertung (»Ki2Da«) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Bereichs KiSS Beantwortung von Anfragen und statistische Auswertung für die Leitung, das Hessische Ministerium für Soziales und Integration und die hessischen Gesundheitsämter

Ihr Profil

Ein abgeschlossenes Studium der Klinischen Linguistik, Phonetik oder Evidenzbasierter Logopädie, alternativ ein vergleichbares Studium. Identifizierung mit dem Ziel einer flächendeckenden Aufklärung von Sprachdefiziten bei Kindern Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in den Bereichen Datenpflege und Tests Möglichst mehrjährige Erfahrung im Themenkreis Phoniatrie, Pädiatrie, Neurologie, Linguistik, Pädagogik, Psychologie Erfahrungen in der Erwachsenenbildung oder die Bereitschaft, sich im Rahmen der Tätigkeit in das Themenfeld einzuarbeiten Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität sowie Freude an sorgfältiger und eigenständiger Arbeitsweise Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur zustande kommen kann, wenn Sie vollständig gegen SARS-CoV-2 geimpft sind oder als genesen gelten (»2G«-Regelung). Ebenso erwarten wir einen Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung.

Unser Angebot

Inhalt & Team: Einen höchst interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich, stetige Weiterentwicklung eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems, Zusammenarbeit in einem kleinen, effektiven Team und flache Hierarchien Tarifvertrag: Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag  Mobiles Arbeiten: Ein Teil der Aufgaben kann gerne im mobilen Arbeiten erbracht werden. Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen Campus: Unser Uniklinik-Campus bietet eine moderne Mensa, verschiedene Cafés und Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen.  Work-Life-Balance: Kinderbetreuung in unserer Kita (mehr Infos finden Sie hier), Ferienbetreuung sowie viele attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung Weiterentwicklung: Interne und externe Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung

Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Werden Sie ein Teil unseres Teams!

Nutzen Sie die Zeit bis zum 05. Juni 2022 um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer, einem möglichen Startzeitpunkt und Ihrer Gehaltsvorstellung. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Ulrich Klein, Administrativer Koordinator des Hessischen Kindervorsorgezentrums, unter der Rufnummer: 069/6301-87560 gerne zur Verfügung.

Online bewerben

Universitätsklinikum Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | bewerbung@kgu.de oder Bewerbungsformular (Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden). | Folgen Sie uns auf Instagram (@ukf_karriere); XING, LinkedIn.


zur Startseite

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:
    Filter
    Suche zurücksetzen
    Suche anpassen

    Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

    Bewerbersuche für Home Office Jobs leicht gemacht

    Nach Ihrer Registrierung als Arbeitgeber können Sie Ihre Homeoffice Anzeige mit wenig Aufwand selbst erstellen und veröffentlichen. So finden geeignete Bewerber Ihr Remote Stellenangebot und Sie einen passenden Kandidaten!

     
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    © 2022 Alle Rechte vorbehalten.