Ein guter Job kann viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen! Als international führende gemeinnützige Organisation im Kampf gegen Blutkrebs ist es unser Ziel, so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit. In einem weltweiten Netzwerk von rund 1000 DKMS-Kolleg:innen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und über 11 Mio. registrierten Spender:innen weiter an diesem Ziel arbeiten. Die DKMS Registry gGmbH ist ein internationales Register zur Vermittlung von Blutstammzellprodukten. Die suchrelevanten Daten von potentiellen Stammzellspender:innen werden dabei Registern, Sucheinheiten und Transplantationszentren weltweit in pseudonymisierter Form für die Suche nach einer/einem unverwandten Spender:in zur Verfügung gestellt. Ziel ist es, für Patient:innen, die eine Blutstammzelltransplantationen benötigen, den/die am besten passendsten Spender:in zu vermitteln. Die DKMS Registry gGmbH unterstützt alle erforderlichen Schritte von der Suchanfrage, über Untersuchungen der Spender:innen im Vorfeld bis hin zur Produktabgabe an die anfragende Klinik weltweit. In der angebotenen Position bearbeiten Sie die Anfragen unserer internationalen Kunden zu Spender:innen der DKMS-Gruppe. Für die DKMS Tochtergesellschaft DKMS Registry gGmbH in Tübingen suchen wir baldmöglichst eine:n Koordinator:in für die medizinische Auftragsbearbeitung (m/w/d) Ihre Aufgaben Bearbeitung von Suchanfragen und Aufträgen von internationalen Registern mittels registereigener Software Aufbereitung von Suchergebnissen in Form von Suchreports Schriftliche und telefonische Kommunikation (überwiegend auf Englisch) mit anfragenden Registern und den zuständigen DKMS-Spenderdateien Schulung von neuen Nutzer:innen in der Anwendung der Registersoftware Überprüfung der Funktionalitäten der Registersoftware und Einbringen von Verbesserungsvorschlägen in das Softwareentwicklungsteam Ad-hoc-Aktivitäten, einschließlich Forschungs-, Qualitätssicherungs- und Serviceverbesserungsprojekten Unsere Anforderungen Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder Bachelorstudium, idealerweise im medizinischen Bereich Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung mit Schwerpunkt Koordination, Medizin oder Kundenbetreuung Exzellente Kommunikationsfähigkeit, hohe Empathie und Verantwortungsbewusstsein Sorgfältige und genaue Arbeitsweise Teamfähigkeit, Organisationstalent und Flexibilität Medizinische Vorkenntnisse, insbesondere im Bereich der Stammzellspende sind von Vorteil Hohe Softwareaffinität Ausgeprägte Kenntnisse in MS Outlook, Excel, Word und PowerPoint Exzellente Englischkenntnisse, weitere Sprachen sind von Vorteil
Was wir bieten Einen sinnhaften Job, der Menschen eine zweite Chance auf Leben ermöglicht Flexibles Arbeitszeitmodell Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Ein attraktives Vergütungsmodell inkl. Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge 30 Urlaubstage im Jahr Vielfältige und interessante Angebote zu gesundheitsfördernden Maßnahmen Vereinbarkeit von Beruf und Familie Eine wertschätzende Firmenkultur und ein kollegiales Betriebsklima Die DKMS ist eine gemeinnützige Organisation, die sich aktiv Herausforderungen stellt. Unsere Mitarbeiter:innen sind hoch qualifiziert und motiviert. Weitere Informationen Wir freuen uns auf Verstärkung durch Sie und auf Ihre Online-Bewerbung! Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen im weiteren Auswahlprozess berücksichtigen. Weitere Informationen finden Sie unter www.dkms.de/de.
DKMS Registry gGmbH, Kressbach 1, 72072 Tübingen dkms.de
Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.