Das IT-Systemhaus ist der IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) und stellt über 100 Anwendungen und IT-Lösungen für die Arbeitsagenturen und Jobcenter bundesweit bereit. Softwarelösungen im IT-Systemhaus werden mit innovativen Technologien und Architekturen auf Basis offener Standards entwickelt und in redundanten, hochverfügbaren Rechenzentren als Private Cloud betrieben. Als operativer IT-Dienstleister der BA betreibt das IT-Systemhaus mit über 170.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Wir suchen für unsere Standorte in Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck und Mainz einen
IT-Techniker DevOps (w/m/d)
Einstellungstermin: sofort Referenzcode: 2023_E_000235 Vertragsart: unbefristet Vergütung: TE IV (A 10) - nach Tarifvertrag der BA (TV-BA)
Ihr Arbeitsumfeld:
Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Techniker/-in eingestellt. Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck, Mainz. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an. Werden Sie Teil eines agil arbeitenden Teams, das Services zur Qualitätssicherung in der Systementwicklung anbietet. Wir arbeiten eng mit unseren Nutzerinnen und Nutzer zusammen und legen Wert auf ausgezeichneten Kundensupport. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem automatisierten Generieren von Test- und Schulungsdaten sowie dem Bereitstellen von Testinfrastruktur und Testkennungen. Vor Ort befinden wir uns im Südwestpark Nürnberg. Die Zusammenarbeit im gesamten Bereich gestaltet sich sehr flexibel mit verschiedenen Arbeitsformen, die Zeit und Raum für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie lassen. Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten:
Sie wirken mit bei der Weiterentwicklung des Testdatenmanagements. Sie unterstützen den Service SEAQ2-Werkzeuge dabei, hochwertige Services für den Softwaretest anzubieten. Sie arbeiten mit beim Test und der Entwicklung von qualitativ hochwertigen Softwareprodukten. Sie tragen dazu bei, die Qualität der Software und die Wirtschaftlichkeit des Testens bei den IT- Produkten und -Projekten zu steigern.
Sie bringen als Voraussetzung mit:
Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik) Oder vergleichbares Profil
Sie überzeugen weiterhin durch:
Erfahrung bei Entwicklung und Betrieb einer containerbasierten Java Webanwendung mit Angular Frontend nach DevOps
Fundierte Kenntnisse im Softwaretest, Durchführung von manuellen Tests auf Weboberflächen, REST/SOAP-Schnittstellen -- dealerweise mit ISTQB-Zertifizierung Foundation/Agile Tester Interesse an Testautomatisierung Kenntnisse im Vorgangsmanagement (u. a. Confluence, JIRA)
Idealerweise bringen Sie noch mit:
Kenntnisse im Umgang mit folgenden Tools: Silk4J, readyAPI Erfahrungen mit agiler Softwareentwicklung und Entwicklungswerkzeugen (Bitbucket, Jenkins usw.) Erfahrungen im Kundensupport Erfahrungen im Requirements Engineering
Außerdem legen wir Wert auf:
Selbstständige Arbeitsweise, Aufgeschlossenheit, Engagement, Flexibilität, Kommunikationsstärke und Teamgeist
Wir bieten Ihnen:
Ein interessantes, technisches Arbeitsumfeld Attraktive Bezahlung im Rahmen des öffentlichen Dienstes Berufliche Weiterentwicklung und ein umfangreiches Qualifizierungsangebot (20 Weiterbildungstage im Jahr) Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Standortgarantie (Metropolregion Nürnberg)
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Interessierte mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung können sich gerne im Vorfeld an die Vertrauensperson für schwerbehinderte Menschen, Herrn Detlef Jelitsch (Tel.: +49 911 179-5580 ), wenden.
Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene IV TV-BA. Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß dem SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) geprüft werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.ba-it-systemhaus.de/karriere
Ihr/-e Ansprechpartner/-in:
Fragen zum Bewerbungsprozess: Daniela Rützel, +49 911 1798097 Fragen zu fachlichen Themen: Uwe Hausch, +49 911 1791504
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich online mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (siehe Rubrik »FAQ«). Bewerbungsende: 06.02.2023
Jetzt bewerben!
Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.
Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.