Anzeige schalten
  • Blog
  • Unternehmensprofil buchen
Logo JOBSatHOME
Gefunden auf //www.jobsathome.de
  • Startseite
  • Stellenangebot aufgeben
  • Merkbox
  • Meine Onlineanzeigen
  • Blog
  • Unternehmensprofil buchen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mein Profil
  1. Startseite
  2. Berufsfeld
  3. Techn. Management, Projektplanung
  4. Immobilien, Bau, Finanzierung

Beauftragte*r für Radverkehr und Fußgänger*innen

Hildesheim

13.05.2022
14.05.2022
783615
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
Hildesheim
13.05.2022
Angestellter

Per Website bewerben
merken

Beauftragte*r für Radverkehr und Fußgänger*innen

Job teilen

Counting Pixels

Bei der Stadt Hildesheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün die Stelle einer/eines

Beauftragten für Radverkehr und Fußgängerinnen

  • Entgeltgruppe 12 TVöD - in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, wobei eine Besetzung mit mindestens 35,0 Stunden/Woche gewährleistet sein muss. Die Eingruppierung erfolgt je nach Ausbildung, Berufserfahrung und vorhandenen Kenntnissen im Projektmanagement bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD-V. Eine abschließende tarifrechtliche Bewertung der Stelle steht noch aus. Mit rund 1.300 Beschäftigten erbringt die Stadt Hildesheim für ihre Einwohner*innen und ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Sie zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet durch ihre Größe und Ausstattung ein sehr breites Aufgabenspektrum. Mit dem strategischen Ziel »Wir erhöhen die Lebensqualität in der Stadt« strebt die Stadt Hildesheim u.a. die Verbesserung der Attraktivität des Fahrradverkehrs an. Als »Stadt der kurzen Wege« liegen die hierfür erforderlichen räumlichen Voraussetzungen vor. Die Konflikte und Herausforderungen zwischen KFZ, Rad- und Fußverkehr müssen in der Stadt Hildesheim mit ihrer mittelalterlichen Grundstruktur und ihren vergleichsweise schmalen Straßenräumen, auch im Sinne der Anforderungen an Barrierefreiheit, besondere Beachtung finden. Neben dem Radverkehr hat der Fußverkehr einen erheblichen Anteil am Modal Split und soll daher gleichwertig mitbetrachtet werden.

Ihre Aufgaben: Koordination, Planung und Fortentwicklung von Maßnahmen des Radverkehrs und für Fußgänger*innen sowie die Bauleitung von ausgewählten Neubaumaßnahmen aus dem Aufgabenfeld. Dieses umfasst insbesondere: Priorisierung, Erarbeitung und Umsetzung konkreter Ausbaumaßnahmen für den Radverkehr Erklärung und Erörterung der Maßnahmen in der Öffentlichkeit und Begleitung der AG Mobilität Fördermittelakquise Bearbeitung der HOAI Leistungsphasen 1- 5 durch beauftragte Büros begleiten und überwachen Bearbeitung der HOAI in den Leistungsphasen 6-9 sowie die örtliche Bauüberwachung der beauftragten Unternehmen bei Rad- oder Fußwegen Vorstellung von Planung in den politischen Gremien Veränderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten. Einstellungsvoraussetzungen sind:

ein abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium des Bauingenieurwesens, mit der Vertiefungsrichtung Tief- und Straßenbau oder Verkehr bzw. eines vergleichbaren Studiengangs Wir erwarten von Ihnen: fundierte Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke und der HOAI sichere Anwendung der MS-Office-Standardsoftware die Fähigkeit zu strukturiertem und konzeptionellem Arbeiten einen kooperativen, team- und lösungsorientierten Arbeitsstil sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und ein freundlich-kommunikatives Auftreten ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative eine überzeugende und empfängerorientierte Darstellung von Sachverhalten in Wort und Schrift sowie Vortrag vor Publikum die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung Langjährige Berufserfahrung im Straßenentwurf oder dem Straßenneubau insbesondere für Radverkehrsanlagen sowie Kenntnisse des Projektmanagements sind von Vorteil. Wünschenswert ist das Vorhandensein einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B/3. Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Fachbereichsleiter Herr Hauck unter der Telefonnummer 05121-301-3501 gerne zur Verfügung. Wir bieten Ihnen: abwechslungsreiche Aufgaben, hohe Eigenverantwortung, großen Gestaltungsspielraum Eingruppierung je nach Ausbildung, Berufserfahrung und Kenntnissen der Projektarbeit bis zu Entgeltgruppe 12 TVöD-V (Hinweis: Eine abschließende Stellenbewertung steht noch aus.) Betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz sowie vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung (u.a. Firmenfitness mit Hansefit) vielseitige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten Freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre Die Stadt Hildesheim ist eine moderne Arbeitgeberin, die in vielen Bereichen neben der flexiblen Arbeitszeit im Rahmen einer mitarbeiterfreundlichen Personalpolitik auch Homeoffice als flexible Arbeitsform anbietet, um die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben, die Realisierung der Gleichstellung von Frauen und Männern, die Chancengleichheit und die Teilhabe von schwerbehinderten Menschen am Arbeitsleben zu unterstützen sowie die Ausgestaltung der individuellen Berufs- und Lebensplanung zu fördern. Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen mit den vorstehend genannten Qualifikationen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Der Stadt Hildesheim ist es wichtig, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Bewerberinnen, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Lebenslauf, Nachweis über Studienabschluss und lückenlosen Nachweisen über Ihren bisherigen beruflichen Werdegang durch Arbeitszeugnisse oder sonstige Beschäftigungsnachweise) einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben über das Online Stellenportal bis zum 12.06.2022 über die Schaltfläche Jetzt bewerben. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Für allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren und den persönlichen Eingruppierungsmöglichkeiten wenden Sie sich bitte an Frau Schünemann, Bereich Personal, unter der Telefonnummer 05121-301-1215.

Judenstraße 20 31134 Hildesheim www.stadt-hildesheim.de


zur Startseite

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:
    Filter
    Suche zurücksetzen
    Suche anpassen

    Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

    Bewerbersuche für Home Office Jobs leicht gemacht

    Nach Ihrer Registrierung als Arbeitgeber können Sie Ihre Homeoffice Anzeige mit wenig Aufwand selbst erstellen und veröffentlichen. So finden geeignete Bewerber Ihr Remote Stellenangebot und Sie einen passenden Kandidaten!

     
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    © 2022 Alle Rechte vorbehalten.